Zusammenhalt stärken Vereine für Integration
“Ride your bike safely”
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club – ADFC Bergstraße startete
2015 in Kooperation mit dem ADAC, unterstützt durch die WIR-
Koordinatorin Monika Bauer-Herzog, lokalen Vereinen und
Flüchtlingsunterstützergruppen, das Projekt „Ride your bike safely“.
Die Durchführung von Fahrrad- Verkehrserziehungs-Kursen für
Flüchtlinge und interessierte MigrantInnen unterstützt zugewanderte
Menschen sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Bisher wurden
15 Kurse in 11 Kommunen, mit durchschnittlich 14 TeilnehmerInnen
durchgeführt. Wegen der starken Nachfrage von Migranten wurde
das Projekt in 2016 um Multiplikatoren Kurse ergänzt. Bisher wurden
in zwei Schulungen 33 Multiplikatoren qualifiziert, die zukünftig
eigenständig Fahrrad- Verkehrserziehungskurse organisieren.
Frauen Fahrrad Kurse für Migrantinnen ist ein weiterer Baustein der
interkulturellen Arbeit des ADFC auf Kreisebene. In Viernheim fand
vom 15. bis 20. Juli der erste Kurs statt, für Heppenheim ist ein Kurs
in Vorbereitung.
Das Landesprogramm "WIR" des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration fördert die
Beschäftigung von Koordinationskräften, um zum Beispiel ein regionales Integrationsmanagement
einzurichten, die interkulturelle Öffnung voranzutreiben und Konzepte für eine Willkommens- und
Anerkennungskultur zu entwickeln. Die lokal zu entwickelnden Maßnahmen zielen insbesondere
auf die nachhaltigen Verbesserungen der Integrationschancen von Menschen mit
Migrationshintergrund und darauf, die Offenheit für eine vielfältiger werdende Gesellschaft zu
stärken.
Bildergalerien