Technik
Gebrauchtradmarkt 2012
Organisiert von Michael Martin (Bild), mit Unterstützung weiterer ehrenamtlicher Helfer
vom ADFC Kreisverband Bergstraße, war der diesjährige Gebrauchtradmarkt wieder ein
voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter war der Stand von vielen Interessenten umlagert und
viele Fahrräder wechselten ihre Besitzer. Die notwendigen Karten,
Routenbeschreibungen und andere hilfreiche Informationen konnten am Stand des ADFC
auch gleich erworben werden. Hier noch ein paar Bilder.
Mehr Kult ums Fahrrad geht kaum. In Austin trifft sich die amerikanische Manufaktur-Szene, um die neuesten Trends bei
Rahmenbau, Lackierung und Radkomponenten zu diskutieren. Die handgebauten Bikes bieten, was dem Massenmarkt
fehlt: Ästhetik, Individualität und technische Perfektion.
http://www.spiegel.de
Ein Interview mit Michael Martin (2. Vorsitzender des ADFC Bergstraße) zum Pannenkurs im
Rahmen der BA-Radwochen am Samstag, 12. Mai, in Heppenheim.
www.morgenweb.de 2. Mai 2012
Samstag, 12.05.2012 und Sonntag, 13.05.2012
Frühlingsmarkt in Lorsch
Die Ortsgruppe Lorsch des ADFC ist mit einem Infostand und
Gebrauchtradmarkt
an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr vertreten.
Am Sonntag besteht außerdem die Möglichkeit, sein Rad in der Zeit
von 14.00 bis 17.00 Uhr codieren zu lassen.
Gebrauchsrad-Märkte 2013 - wieder ein voller Erfolg!
Die diesjährigen Gebrauchtradmärkte erwiesen sich wieder als großer
Erfolg. Die Resonanz war riesig. Es kam zu vielen Gesprächen zwischen
den interessierten Bürgern und den anwesenden ADFC-Mitgliedern, die
bereit standen um mit Rat und und Tat zu helfen. Viele
Informationsmaterialien wurden angeboten, wie Tourenprogramme,
Radwanderkarten, Unterkunftsverzeichnisse (Bett+Bike) und diverse
Informationen zu Rad-Reisen oder zur Verkehrspolitik. Allein in
Heppenheim wurden ca. 50 Fahrräder zum Verkauf angeboten.6 neue
Mitglieder konnten für den ADFC geworben werden. 11 Codierungen
wurden durchgeführt. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Die
breit aufgestellte Kuchentheke fand viel Zuspruch. Wir bedanken uns
an dieser Stelle bei den Organisatoren und den vielen Helfern.
Hier gibt es einige Bilder von den Märkten in Bensheim und
Heppenheim. (Fotos M. Gehrmann).
Beim Flicken des Reifens auf jeden Fall die Ruhe bewahren
Um Geheimnisse der Fahrradtechnik ging es in einem Kurs speziell für Frauen, zu dem
der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) nach Heppenheim eingeladen hatte. Als
Fachmann stand ADFC-Vorsitzender Matthias Gehrmann zur Verfügung.
© trabold
Fahrradcodierung - der Code gegen Fahrradklau
Codiertermine 2017 vom ADFC Bergstraße e.V.
Samstag 25. März: Gebrauchtradmarkt in Lorsch
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Benediktinerplatz
Verantwortlich: Ulrich Villringer (06251/51525) und Team
Samstag, 22. April: Gebrauchtradmarkt in Heppenheim
von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Fußgängerzone am Graben
Verantwortlich: Matthias Gehrmann (06252/4451) und Team
Samstag, 29. April: Gebrauchtradmarkt in Viernheim
von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr in der Innenstadt am Rathaus
Verantwortlich: Günter Aufdermauer (06204/4653) und Team
Samstag, 06. Mai: Gebrauchtradmarkt in Bensheim
von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Fußgängerzone am Lammertsbrunnen
Verantwortlich: Karla Vrba (06251/63273) und Team
Samstag, 20. Mai: Gebrauchtradmarkt in Lampertheim
von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Schillerplatz
Verantwortlich: Matthias Gehrmann (06252/4451) und Team
Die folgenden Dinge sind zu einer Fahrradcodierung mitzubringen:
Ein Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung) für das Fahrrad, falls nicht vorhanden,
eine Eigentumserklärung für das Fahrrad. Unter www.fa-technik.adfc.de/code/ein können Sie
Ihren Code ermitteln und gleich mitbringen.
Der Preis für das Codieren beträgt 13 EUR (ADFC-Mitglieder 10 Euro)
Bericht im Mannheimer Morgen vom 9.11.2017
zum Start der ADFC-Beleuchtungsaktion
Bild: Mannheimer Morgen © jr
Gebrauchtradmärkte 2019 des ADFC Bergstraße
Sa. 30.03.2019 10.00-13.00 Uhr Lorsch, Benediktinerplatz
Sa. 27.04.2019 10.00-13.00 Uhr Viernheim, Innenstadt/Rathaus
Sa. 04.05.2019 10.00-13.00 Uhr Bensheim, Lammertsbrunnen
Sa. 11.05.2019 10.00-13.00 Uhr Heppenheim, Fußgängerzone
Sa. 18.05.2019 10.00-13.00 Uhr Lampertheim, Schillerplatz
Aufgrund der Coronakrise können die bisher veröffentlichten Codiertermine nicht
wie geplant durchgeführt werden.
Wir werden euch in der Presse und auf der Homepage informieren, wann und wo
unter Einhaltung der Hygienebestimmungen Codieraktionen durchgeführt werden
können.
Folgende Hinweise bitte beachten:
Bitte bringen Sie einen Eigentumsnachweis oder eine Eigentumserklärung mit.
Wenn möglich suchen sie im Internet ihren persönlichen Codiercode aus unter:
http://www.fa-technik.adfc.de/code/ein
Dann laden sie sich den Codierauftrag herunter unter:
https://www.adfc-hessen.de/service/codierung/Codierauftrag.pdf
füllen ihn aus und bringen ihn mit. Ein Duplikat bleibt bei Ihnen.
Die Codierung kostet:
für Mitglieder €10,00, für Nichtmitglieder €13,00 (Akku zusätzlich €2,00).
Fahrrad-Codierung 2020, der Code gegen den Klau